top of page

Zander Ceviche mit Mango

Aktualisiert: 11. Sept.


Zanderceviche

Ein Rezept für die heissen Sommertage, die perfekte Kombination aus Süsse, Säure und Schärfe.

Das Original kommt aus Peru wobei der Fisch mithilfe der Säure gegart wird, meine Interpretation der Ceviche ist leicht Asiatisch angehaucht.




Zutaten für 4 Personen :

  • 300g Zanderfilet ohne Haut

  • 3Stk. Limetten

  • 1 Stk. Chili

  • 1 Stk. Schalotte

  • 1 Stk. Mango

  • 50 Ml Geröstetes Sesamöl

  • 1 Tl Gerösteter Sesam

  • wenig Korianderblätter

  • 1 Tl Salz

  • 1 prise Zucker


Zubereitung:

  1. Zupfe falls vorhanden die letzten Gräten und Spüle den Zander kurz unter Kaltem Wasser ab.

  2. Tupfe den Zander mit etwas Küchenpapier trocken und schneide ihn in Mundgerechte Würfel (Ca. 2x2 cm)

  3. Entsafte nun die Limetten.

  4. Halbiere die Chilis, je nachdem wie scharf du und deine Gäste es mögen, entkernst du diese bevor du sie in feine halbringe schneidest.

  5. Schneide nun die Mango in etwa 1x1 cm grosse würfel.

  6. Vermenge nun Limettensaft, Salz, Zucker und Sesamöl in einer Schüssel bis sich Salz und Zucker gelöst haben.

  7. Gib nun den Zander in die Marinade und vermenge alles

  8. Als nächstes gibst du die hälfte der Mango und der Schalotte hinzu

  9. Bei der Chili ist dir überlassen wie scharf du es magst, gib diese nun auch in die Schüssel.

    Ich empfehle zuerst etwas weniger beizugeben da du immer noch etwas dazugeben kannst bevor du es Servierst.

  10. Decke die Schüssel ab und lass den Zander für etwa 30min im Kühlschrank Marinieren. Etwa all 10 min solltest du etwas rühren so das die Marinade überall hinkommt und der Zander gleichmässig gar wird.

  11. Nach etwa 20 Minuten kannst du die Ceviche aus dem Kühlschrank nehmen und in Teller geben.

Garniere nun die Ceviche mit den Verbleibenden Mangowürfel, Schalotten, Korianderblätter und dem Gerösteten Sesam.


Tipps und Tricks

Ich serviere diese Ceviche am liebsten im Sommer. Serviere dazu etwas Salat und leicht getoastetes Brot, das würde theoretisch schon reichen. Jedoch eignet sich die Ceviche perfekt als Sharing-Dish mit anderen Vorspeisen, welche du nur in die Mitte des Tisches stellst und alle sich mit einem kleinen Teller selbst bedienen können.

Hinweis: Beachte, dass du nur sehr frischen Zander (oder Gefroren) verwendest. Bei Lachs, Thunfisch etc. achte ich darauf,  Sushi Qualität zu kaufen.

Ceviche kann nicht aufbewahrt werden, daher passe die Menge gegebenenfalls an.





Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page